Aillwee Cave I Irlands faszinierendstes Höhlenerlebnis

Die tief in die Kalksteinhügel des Burren eingeschnittene Aillwee-Höhle ist eines der ältesten und faszinierendsten Naturwunder Irlands. Die Gänge offenbaren Tausende von Jahren geologischer Geschichte, von schimmernden Stalaktiten bis hin zu unterirdischen Wasserfällen und sogar den Überresten von alten Braunbären. Viele Touren zu den Cliffs of Moher schließen einen Besuch hier mit ein und bieten einen seltenen Blick auf die wilde westliche Landschaft Irlands.

Wo befindet es sich?

Die Aillwee-Höhle liegt in Ballyvaughan, County Clare, am Rande des Burren. Es ist etwa 35 Minuten von den Cliffs of Moher und etwas mehr als eine Stunde von Galway City entfernt.

Wie kann ich zugreifen?

Sie können die Aillwee-Höhle auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour von Dublin oder Galway aus besuchen, die auch die Cliffs of Moher umfasst. Bei Abfahrten von Dublin ist der Eintritt in der Regel inbegriffen, während er bei Touren nach Galway optional hinzugebucht werden kann.

Die Aillwee-Höhle in Kürze

  • Highlights, die man gesehen haben muss: Gehen Sie durch beleuchtete Kammern voller Stalaktiten, Stalagmiten und dem faszinierenden "Gefrorenen Wasserfall" Bei einer geführten Tour werden die Geschichte, die Geologie und die verborgenen Legenden der Höhle zum Leben erweckt.
  • Einzigartige Fakten: Die Aillwee-Höhle wurde 1944 von einem örtlichen Landwirt entdeckt und blieb jahrzehntelang ein Geheimnis, bevor sie in den 1970er Jahren vollständig erforscht und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
  • Aktuelle Verwendung: Einst ein natürlicher Zufluchtsort für Eiszeitbären, ist die Aillwee-Höhle heute eine Besucherattraktion, die Geologie, Geschichtenerzählen und Umwelterziehung für alle Altersgruppen verbindet.

Was Sie vor der Buchung von Aillwee Cave Tickets wissen sollten

  • Inklusive Besuche: Die Aillwee-Höhle wird auf ganztägigen Cliffs of Moher-Touren von Dublin und Galway aus angeboten, die auch den Burren und das Dunguaire Castle umfassen.
  • Zugang zum Eingang: Die meisten Abfahrten in Dublin beinhalten einen geführten Höhleneingang. Die in Galway ansässigen Reiseveranstalter bieten möglicherweise ermäßigte Zusatztickets für den Eintritt in die Aillwee-Höhle an. Vergewissern Sie sich vor der Buchung, welche Leistungen in Ihrem Ticket enthalten sind!
  • Dauer der Tour: Eine Führung durch die Aillwee-Höhle dauert etwa 30 bis 45 Minuten und wird von sachkundigen Führern geleitet, die faszinierende geologische und historische Einblicke vermitteln.
  • Fotomöglichkeiten: Das Fotografieren ist in den Haupthöhlen erlaubt, obwohl die Verwendung von Blitzlicht in bestimmten Bereichen aus konservatorischen Gründen eingeschränkt sein kann.
  • Saisonale Öffnung: Die Höhle ist ganzjährig geöffnet, mit leicht reduzierten Öffnungszeiten im Winter. Einige Touren können den Halt auslassen, wenn die Wetter- oder Sicherheitsbedingungen dies erfordern.

Ihre Tickets für die Aillwee-Höhle

TypAbIst der Zugang zur Aillwee-Höhle inbegriffen?Vorteile:Startpreis

Klippen & Aillwee Höhle mit Bootsfahrt

Dublin

ja

Eine ganztägige Reise mit einer Fahrt zu den Cliffs of Moher, einer geführten Höhlenbesichtigung und einer Küstenbesichtigung entlang des Wild Atlantic Way

Von €100

Klippen, Aillwee-Höhle & Dunguaire Castle

Galway

ja

Besuchen Sie drei Highlights an einem Tag - die Cliffs of Moher, das charmante Dunguaire Castle und eine geführte Tour zur Aillwee Cave in der Burren-Landschaft

Von €50

Cliffs of Moher & Aran Inseln

Galway

Eintritt in die Höhlen nicht inbegriffen

Beinhaltet den Eintritt zu den Cliffs, die Überfahrt mit der Inselfähre und die Möglichkeit, die Aillwee-Höhle von außen zu besichtigen

Von €84

Historische und kulturelle Bedeutung der Aillwee-Höhle

Die unter den Kalksteinhügeln des Burren verborgene Aillwee-Höhle wurde 1944 von einem Bauern entdeckt, der seinem Hund in eine Öffnung folgte. Obwohl er das Geheimnis jahrelang für sich behielt, kartographierten Forscher später das gesamte Ausmaß und enthüllten über einen Kilometer an Kammern und Gängen. Die Stätte wurde 1976 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und hat sich seitdem zu einer wichtigen geologischen und pädagogischen Sehenswürdigkeit an Irlands Westküste entwickelt.

Wichtige Infos zu Ihrem Besuch

  • Öffnungszeiten: Normalerweise von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass gegen 16:30 Uhr.
  • Beste Zeit: Morgens oder am frühen Nachmittag für weniger Menschenmassen und besseres Licht für Fotos.
  • Saisonale Noten: Ganzjährig geöffnet, obwohl einige Attraktionen wie das Birds of Prey Centre in den Wintermonaten geschlossen sein können.

Adresse: Aillwee-Höhle, Ballyvaughan, Grafschaft Clare, Irland.

Kartenansicht

  • Mit dem Auto: Etwa 35 Minuten von den Cliffs of Moher oder 1 Stunde 15 Minuten von Galway City entfernt.
  • Mit der Tour: Ganztägige Touren von Dublin und Galway aus beinhalten oft die Aillwee-Höhle mit Halt an den Cliffs of Moher.
  • Parken: Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe des Eingangs zur Verfügung, mit speziellen Busparkplätzen für Gruppenreisen.
  • Das Innere der Höhle: Die Gehwege sind gepflastert und gut beleuchtet, weisen aber in einigen Abschnitten unebene Oberflächen und niedrige Decken auf.
  • Toiletten: Erhältlich im Besucherzentrum in der Nähe des Höhleneingangs.
  • Barrierefreiheit: Aufgrund der engen Gänge nicht vollständig rollstuhlgerecht.
  • Souvenirshop: Bietet lokales Kunsthandwerk, geologische Bücher und in Irland hergestellte Souvenirs.
  • Café: Bietet Snacks und heiße Getränke an; Einkäufe gehen auf eigene Kosten.
  • Haustiere: Im Besucherzentrum und in der Höhle sind nur Servicetiere erlaubt.
  • Schichten Sie sich: Das Innere der Höhle hat das ganze Jahr über eine Temperatur von etwa 10°C, also nehmen Sie auch im Sommer eine leichte Jacke mit.
  • Nahegelegene Haltestellen: Das Dorf Ballyvaughan, der Burren-Nationalpark und das Dunguaire Castle sind für ausgedehnte Besichtigungen leicht zu erreichen.
  • Flache Schuhe: Der Boden kann feucht oder uneben sein, tragen Sie also festes, rutschfestes Schuhwerk.
  • Das Timing ist wichtig: Besuche am frühen Morgen sind meist ruhiger, bevor die meisten Touren ankommen.
  • Kombi-Besuche: Verbinden Sie Ihre Höhlentour mit dem nahe gelegenen Birds of Prey Centre oder einem Besuch der malerischen Aussichtspunkte des Burren.
  • Fotografie: Bringen Sie Kameraeinstellungen für schwaches Licht mit, um in den schummrigen Kammern der Höhle die besten Ergebnisse zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen zu den Tickets für die Aillwee-Höhlen

Ist die Aillwee-Höhle in den Cliffs of Moher-Touren enthalten?

Ja, mehrere Ganztagestouren von Dublin und Galway aus beinhalten die Aillwee-Höhle, entweder als geführte Besichtigung oder als fakultativen Stopp.

Wie lange dauert die Führung durch die Aillwee-Höhle?

Die Tour dauert etwa 30-45 Minuten und wird von fachkundigen Führern geleitet, die geologische und historische Fakten vermitteln.

Kann ich die Aillwee-Höhle auf eigene Faust besuchen?

Ja, er ist das ganze Jahr über für unabhängige Besucher geöffnet und Tickets sind im Besucherzentrum erhältlich.

Ist das Fotografieren in der Aillwee-Höhle erlaubt?

Ja, das Fotografieren ist erlaubt, aber das Blitzlicht kann zum Schutz der Formationen eingeschränkt sein.

Ist die Aillwee-Höhle für Kinder geeignet?

Ja, Kinder finden die Formationen und Geschichten der Höhle oft faszinierend, obwohl in engen Bereichen die Aufsicht der Eltern erforderlich ist.

Ist die Aillwee-Höhle für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Der Innenbereich ist nicht vollständig zugänglich, aber das Besucherzentrum und die Außenwege sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut zu bewältigen.

Was macht die Aillwee-Höhle so besonders?

Er vereint uralte Geologie, archäologische Funde und dramatische unterirdische Schönheit und ist damit eine der Naturattraktionen Irlands, die man unbedingt gesehen haben muss, in der Nähe der Cliffs of Moher.